Leider existieren in Deutschland für den Detektivberuf keine einheitlichen Ausbildungsbestimmungen, weswegen jeder Bundesbürger mit einem eintragungsfreien Führungszeugnis ein Detektivgewerbe anmelden kann. Dies hat zur Folge, dass der Markt seit jeher von schwarzen Schafen überflutet wird, die ihre Dienstleistungen teilweise zu Dumping-Preisen anbieten oder keine Leistung trotz hoher Honorare liefern.
Freilich haben sich auch einige dieser unausgebildeten Privatdetektive mittels Erfahrung Kniffe angeeignet, um selbst schwierige Fälle zu lösen. Allerdings ist es mit der Rechtskenntnis selten weit her. Dass ein Detektiv gleichzeitig auch ein Jurist sein muss, ignorieren diese schwarzen Schafe. Sie arbeiten mit unlauteren Mitteln, die gerichtlich nicht verwertbar sind, und gefährden somit regelmäßig ihre eigene rechtliche Stellung UND die ihrer Auftraggeber. Sicherer Umgang mit dem deutschen Recht ist der erste Grundsatz eines jeden seriösen Ermittlers. Es kann Ihnen noch Jahre nach dem abgeschlossenen Auftrag geschehen, dass Ihnen, friedlich und nichtsahnend, die Justiz ins Haus marschiert, um Sie für die unlauteren Ermittlungen des "Detektivs" zur Rechenschaft zu ziehen. Die mögliche Ersparnis bei den Detektiv-Kosten wandelt sich urplötzlich in einen erheblichen Schaden.
Vermeiden Sie empfindliche Strafen, setzen Sie nur auf Fachkräfte! Patrick Kurtz und seine Mitarbeiter sind ausschließlich IHK-zertifizierte Fachdetektive – egal ob die Wirtschaftsdetektive oder die Privatdetektive in Stuttgart. Bei uns sind Sie in sicheren Händen! Für uns gibt es keinen unbedeutenden Auftrag.
Gern sind wir für Sie auch international tätig.
Sehen Sie sich in aller Ruhe auf unserer Website um. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: 0711 7153 0028.